Auf die Rasse Toller bin ich 2005 aufmerksam geworden und habe sie direkt als sehr interessante, vielseitige und lebhafte Rasse kennen gelernt. Mir war direkt klar, dass so ein roter Hund mein Leben bereichern soll! Mittlerweile kann ich mir meine Toller aus meinem Leben nicht mehr weg denken und habe auch meine vorherigen Toller in guter Erinnerung.
Nanaimo Cassin’s Fiery Norell
Norell ist mein Gute-Laune-Hund, der mich täglich neu zum Lachen bringt. Zusammen haben wir neben Obedience und der Dummyarbeit auch noch die jagdliche Arbeit und das Tolling entdeckt. Norell ist ein sehr souveränder und freundlicher Rüde und das Leben und Training mit ihm macht einfach nur Spaß!
Casarrondo Iavas Junai adan
Junai, der liebenswerte Chaot – Norells Sohn und doch so anders als sein Vater. Noch viel mehr Power und Temperament. Er fühlt sich besonders im Agility und Hoopers sehr wohl, wo er seine gesamte Power nutzen kann. Dummyarbeit macht ihm natürlich auch viel Spaß, aber das Nervenkostüm ist dafür nicht das Beste.
In Erinnerung
Dewberry’s Dual Bijyoti Paytan
Jyoti war, ja einfach Jyoti. Lebenslustig, verspielt und extrem verfressen. Sie liebte Obedience und die Dummyarbeit – insbesondere, weil es dabei ja was zu fressen gibt! Leider wurde sie nur 10,5 Jahre alt.
Jola
Mein erster Toller war Jola, mittlerweile im Alter von 14,5 Jahren verstorben. Mit ihr habe ich zunächst etwas Agility und Dummyarbeit gemacht, bis wir dann zusammen Obedience entdeckt und unsere Leidenschaft gefunden haben. Trotz schlechter Vorerfahrungen konnten wir bis Klasse 2 starten, bevor ich sie ihren Nerven zum Schutz aus dem Turniersport genommen habe.