Dummytraining mit Norell

Gestern hatten wir ein spontanes aber sehr schönes Dummytraining mit unserem Team Deister. Zum ersten Mal durfte Norell bei den „Großen“ mittrainieren und hatte so sein erstes Training mit 3 anderen Hunden zusammen. Wir hatten 2 Blinds ausgelegt (B1 und B2) sowie an zwei markanten Punkten auf der Wiese Memorys. (M1 und M2).

Norells Aufgabe habe ich mal als Bild graphisch dargestellt.

training

Zuerst habe ich ihn auf das erste Blind geschickt. Das erste Mal war er kurz vor dem Gebüsch dann von den Strohballen abgelenkt, aber beim zweiten Schicken aus etwas geringerer Entfernung (die angegebeneen 20m) ging er super gerade aus auf das Gebüsch zu und fand sein Blind.

Anschließend folgte erst etwas Zugucken bei den anderen Hunden, währenddessen ich Norell aus einer anderen Perspektive schon mal zu M1 geschickt habe, um ihn fürs Warten zu belohnen und die Wartezeit zu verkürzen.

Dann folgte die Aufgabe mit dem beiden Memorypunkten. Zuerst vom ersten Startpunkt aus zu dem bereits länger liegenden Punkt M1, anschließend zu M2. Dann etwas Fußarbeit zum nächsten Startpunkt und dann wieder zu M2 und M1.

Mir ging es hier mit den sehr markanten Punkten um das Einweisen im engeren Winkel. Norell hat das super gemacht und die gezeigte Richtung einwandfrei angenommen.

Nach der nächsten Wartezeit folgte dann noch das zweite Blind. Hier konnte ich Norell auf 40m Entfernung einweisen. Ich bin mir aber bewusst, dass das erste Blind ihm schon die richtige Idee, nämlich „laufe bis zur Hecke“, gegeben hat und diese Entfernung nur deswegen möglich war. Trotzdem bin ich sehr stolz auf den Buben!

Vom Training am letzten Wochenende kann ich zwar keine Aufgabenbeschreibung aber dafür noch ein paar Fotos liefern:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert